Die ersten Galaxien

Die ersten Galaxien

In den letzten Jahren seit der Jahrtausendwende haben Astronomen enorme Fortschritte gemacht, um zu verstehen, wie sich das Universum aus seinem „simplen“ Anfangszustand zu dem vielfältigen Kosmos verwandeln konnte, der heutzutage beobachtet wird. Aber mit...

Katastrophen Zustand „Erde“

In diesem „katastrophalem“ Zustand befindet sich unser „blauer Planet“ Erde zur Zeit – helfen Sie bitte mit, etwas dagegen zu tun.Es ist höchste Zeit. Bald ist es zu spät dafür……. Die Erde in Gefahr 1 Die Erde in Gefahr 2 Die...

Sterntypen und Sterneigenschaften

Die Merkmale der Sterntypen, wie Tempoeratur und Masse sowie die Klassifizierung in Sterntypen: Die errechnete Lebensdauer der verschiedenen Sterntypen: Hier handelt es sich um unvorstellbar hohe Temperaturen und unvorstellbar lange Zeiträume……   Quelle...

Ein bisschen Mathematik

Hier die Gesetze der Kinematik (Bewegung), wie sie bei allen sich bewegenden Objekten gelten, egal ob Auto, Flugzeug, Trekker, Fahrrad usw., oder fallende Körper………....

Kometen

Einst als Unglücksboten von den Menschen gefürchtet, bieten Kometen heutzutage ein faszinierendes Naturschauspiel und sind begehrte Forschungsobjekte der Astronominnen und Astronomen. Kometen sind, ähnlich  wie Asteroiden, Überreste aus der Entstehungszeit des...
Entfernungsmessung

Entfernungsmessung

Eine beliebte Methode, um astronomisch „kurze“ Entfernungen zu messen, ist die Parallaxenmethode. Um kosmische Entfernungen überhaupt in Lichtjahren angeben zu können benötigen Astronomen zunächst unabhängige Methoden zur Entfernungsmessung. Zur Bestimmung...